Drehdraht (Seelendraht)
Category : D , Technische Bürsten , Vormaterial
“Drehdraht” oder auch “Seelendraht” ist der verdrillte Draht bei gedrehten Bürsten. Zwischen dem Drehdraht wird das Besatzmaterial eingeklemmt und anschießend verdreht.
ASSOCIATION OF GERMAN BRUSHWARE PRODUCERS
Category : D , Technische Bürsten , Vormaterial
“Drehdraht” oder auch “Seelendraht” ist der verdrillte Draht bei gedrehten Bürsten. Zwischen dem Drehdraht wird das Besatzmaterial eingeklemmt und anschießend verdreht.
Category : B , Besatzmaterial , Handbürsten , Technische Bürsten
Verwendung
Waffenbürsten, Grillbürsten, Herdplattenreiniger, technische Bürsten
Herkunft
Bronze ist eine Legierung aus Kupfer und Zinn. Zusätzlich können andere Elemente wie Zink, Nickel und Phosphor zulegiert werden, um die Eigenschaften von Bronze gezielt zu steuern.
Eigenschaften
Durch die Legierungskomponente Zinn weist Bronze, im Gegensatz zum reinen, relativ weichen Kupfer, eine hohe Festigkeit und Härte auf. Des Weiteren ist Bronze sehr korrosionsfest.
Anwendungsgebiet
Waffenreinigung und Haushaltsbereich, Drahtbürsten, Technische Bürsten
Category : B , Dentalbürsten , Naturmaterial , Vormaterial
Verwendung
Dentalsticks
Herkunft
Nordische und Baltische Staaten
Eigenschaften
Weil die nordische Birke sehr langsam und dadurch feinjährig wächst, ist das Holz zäh und sehr elastisch. Es ist ein leichtes Holz, das eine hohe Resistenz gegen Trockenheit und Feuchtigkeit besitzt.
Anwendungsgebiet
Dentalbereich
Category : B , Handbürsten , Naturmaterial , Pinsel , Vormaterial
Verwendung
Praktisch für alle Bürstenkörper geeignet (z.B. Bodenwischer, Handwischer). Dentalsticks, Pinselstiele
Herkunft
Toggenburg und übrige Ostschweiz
Eigenschaften
Buchenholz ist ein hartes und qualitativ hochwertiges Holz. Es ist feinporig und fällt durch seine glatte Oberfläche auf. Deshalb und dank seiner unauffälligen Holzstruktur (Maserung) eignet es sich besonders gut zum farbig Lackieren.
Anwendungsgebiet
Besen für Innen- und Aussenbereich sowie Dentalbereich. Bürstenkörper mit Dekor (farbig lackiert), Pinselstiele
Category : B , Besatzmaterial , Dentalbürsten , Handbürsten , Naturmaterial , synthetische Materialien , Vormaterial
Borsten sind ein Sammelbegriff für Besatzmaterialien für Bürsten und Pinsel.
Ursprünglich wurden nur tierische Borsten so bezeichnet, heute werden Borsten auch aus synthetischen Materialien hergestellt.
Bei tierischen Borsten kommt es zunehmend zu Versorgungsproblemen. Diese Borsten können jedoch besondere Eigenschaften haben und sind so für bestimmte Anwendungen schwer durch synthetische Borsten zu ersetzen.
Zahnbürsten werden heute sinnvollerweise fast ausschließlich mit Kunststoff-Borsten besetzt. Es sind qualitativ sehr hochwertige Materialien, welche wenig Wasser aufnehmen. Zur Schonung des Zahnfleisches werden die Enden der Borsten mit technisch sehr aufwändigen Verfahren abgerundet.
Category : A , Besatzmaterial , Besen , Handbürsten , Naturmaterial , Vormaterial
Verwendung
Industriebesen, Garagenbesen, Molkereibürsten, Fegbürsten
Herkunft
Von einer Zuckerpalme in Südostasien, meistens aus Indonesien. Die Fasern stammen von den schwarz-braunen Blattstielen, welche reichlich am Stamm der Palme wachsen. Die Fasern werden vor der Weiterverarbeitung gewaschen und gekämmt.
Eigenschaften
Arenga ist ein elastischer, borsten-ähnlicher Faserstoff. Die groben und harten Pflanzenfasern sind ölabstossend und weisen eine lange Lebensdauer auf.
Anwendungsgebiet
Grobe oder feuchte Werkstattböden, Lager- und Fabrikhallen, Böden mit Ölresten in Reparaturwerkstätten sowie Steinbelag.
Category : A , Dentalbürsten , synthetische Materialien , Vormaterial
Verwendung
Interdental-Bürstchengriff
Herkunft
ABS ist eine Dreistoff-Formmasse (aus Acrylnitril, Butadien und Styrol), die unter zahlreichen Modifikationen die grösste Bedeutung hat. Die Mengenverhältnisse der drei Bestandteile können variieren.
Eigenschaften
ABS ist steif und schlagzäh, hat eine hohe Kratzfestigkeit und Härte.
Anwendungsgebiet
Interdentalbereich