EigenschaftenWeicher NE-Draht AnwendungsbereichePolieren von Werkstücken aus beispielsweise Neusilber oder Messing
Besatzmaterial
Kunstborsten, PP, PA, PE
VerwendungEinsatz vor allem bei Pinseln und Reinigungs- und Abdichtbürsten EigenschaftenKunstborsten sind sehr flexibel und abriebfest, haben allerdings eine geringe Hitzebeständigkeit AnwendungsbereicheKunstborsten eignen sich hervorragend zur Reinigung, Entgratung oder Oberflächenstrukturierung von Metall, Kunststoff oder Holz Kunstborsten erscheinen in– Polypropen (PP)– Polyamid (PA)– Polyethylen (PE)
Schleifborsten mit Diamantbesatz
EigenschaftenBürsten mit Polyamid PA 6 haben ein gutes Wiederaufrichtvermögen und eine gute Abriebfestigkeit während Bürsten mit Polyamid PA 6.12 ein flexibles und hervorragendes Wiederaufrichtverhalten besitzen, eine höhere Abriebfestigkeit haben und eine geringere Wasseraufnahme haben. Die flexible Oberfläche der Bürste passt sich der Kontur des Werkstücks an und die Einsatzmöglichkeiten werden
Schleifborsten Aluminiumoxyd
BeschreibungSchleifborsten Aluminiumoxyd bestehen aus Polyamidborsten, welche mit Schleifkorn aus Aluminiumoxyd (AO) durchsetzt sind. Es werden allgemein zwei Polyamid-Varianten verwendet: Polyamid PA 6 und Polyamid PA 6.12 welches eher für den Einsatz in nasser Umgebung geeignet ist. EigenschaftenBürsten mit Polyamid PA 6 haben ein gutes Wiederaufrichtvermögen und eine gute Abriebfestigkeit während
Schleifborsten Siliciumcarbid
BeschreibungSchleifborsten Siliciumcarbid bestehen aus Polyamidborsten, welche mit Schleifkorn aus Siliziumcarbid (SIC) durchsetzt sind. Es werden allgemein zwei Polyamid-Varianten verwendet: Polyamid PA 6 und Polyamid PA 6.12 welches eher für den Einsatz in nasser Umgebung geeignet ist. EigenschaftenBürsten mit Polyamid PA 6 haben ein gutes Wiederaufrichtvermögen und eine gute Abriebfestigkeit während
Stahldraht, vermessingt (Monodraht)
VerwendungVerarbeitet in Entgratbürsten und anderen Bürstentypen EigenschaftenStahldraht mit Messinglegierung, höhere Zugfestigkeit und längere Standzeit als bei normalem Stahldraht führt zu höherer Schneideleistung AnwendungsbereicheFindet Anwendung bei anspruchsvollen Entgrat- und Bürstarbeiten
Stahldraht, hochfest
VerwendungVerarbeitet in beispielsweise gezopften Bürsten die eine hohe Standzeit erfordern. EigenschaftenHohe Zugfestigkeit und hohe Biegewechselfestigkeit ermöglichen lange Standzeiten bei extremen Bürstenanwendungen AnwendungsbereicheAnwendung z.B. bei der Schweißnahtbearbeitung oder beim Entfernung von Rost oder anderen Rückständen. Auch in rostfreier Ausführung verfügbar
Ziegenhaar
Verwendung Künstlerpinsel, Reagenzglasreiniger, Radiatorenbürste (eingedreht) Herkunft Feines Naturhaar von der Ziege. Eigenschaften Sehr feines und widerstandsfähiges Haar. Staubbindend. Anwendungsgebiet Für staubige und empfindliche Oberflächen sowie Kunstmalerei.
V2A (Edelstahl) 1.4301
Verwendung:Technische Bürsten (Besatz & Drehdraht) Herkunft:Nicht rostender Stahl – Eine Mischung aus Stahl, Chrom und Nickel. Eigenschaften:Der Stahl ist gegen Wasser, Wasserdampf, Luftfeuchtigkeit, Speisesäuren sowie schwache organische und anorganische Säuren beständig Anwendungsgebiet:Medizinbereich & bei höheren Temperaturen bis 600°C
Unionfibre
Mischung aus Bassine und Tampicofibre; häufig auch Mexikofibre genannt. Die Mischung wird häufig als Besatzmaterial für gestanzte Grobbürsten eingesetzt.