EigenschaftenWeicher NE-Draht AnwendungsbereichePolieren von Werkstücken aus beispielsweise Neusilber oder Messing
Draht
Stahldraht, vermessingt (Monodraht)
VerwendungVerarbeitet in Entgratbürsten und anderen Bürstentypen EigenschaftenStahldraht mit Messinglegierung, höhere Zugfestigkeit und längere Standzeit als bei normalem Stahldraht führt zu höherer Schneideleistung AnwendungsbereicheFindet Anwendung bei anspruchsvollen Entgrat- und Bürstarbeiten
Stahldraht, hochfest
VerwendungVerarbeitet in beispielsweise gezopften Bürsten die eine hohe Standzeit erfordern. EigenschaftenHohe Zugfestigkeit und hohe Biegewechselfestigkeit ermöglichen lange Standzeiten bei extremen Bürstenanwendungen AnwendungsbereicheAnwendung z.B. bei der Schweißnahtbearbeitung oder beim Entfernung von Rost oder anderen Rückständen. Auch in rostfreier Ausführung verfügbar
V2A (Edelstahl) 1.4301
Verwendung:Technische Bürsten (Besatz & Drehdraht) Herkunft:Nicht rostender Stahl – Eine Mischung aus Stahl, Chrom und Nickel. Eigenschaften:Der Stahl ist gegen Wasser, Wasserdampf, Luftfeuchtigkeit, Speisesäuren sowie schwache organische und anorganische Säuren beständig Anwendungsgebiet:Medizinbereich & bei höheren Temperaturen bis 600°C
Stahldraht
VerwendungStahlbürsten, Industriebürsten, Waffenbürsten HerkunftAlle metallischen Legierungen, deren Hauptbestandteil Eisen ist, werden als Stahl bezeichnet. EigenschaftenDurch Schmieden oder Walzen plastisch umformbar. Je nach Legierung gibt es sehr weichen oder harten Stahl. Weicher Besatz ist ausgezeichnet verformbar, harter Besatz dafür spröde. AnwendungsgebietFür Industrie, Waffen- und Pinselreinigung sowie zur Spezialanwendung.
Messingdraht
Verwendung Grillbürsten, Drahtbürsten, Bürsten für Glaskeramikherde Herkunft Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink. Eigenschaften Messing ist härter und fester als reines Kupfer, aber nicht so hart wie Bronze. Es hat eine schöne goldene Farbe und ist verhältnismässig teuer. Da es spröder als Stahl ist, muss es vorsichtiger verarbeitet
Edelstahl
Edelstahl ist der Überbegriff für Edelmetalle mit besonderem Reinheitsgrad. Edelstahl bedeutet nicht zwangsläufig, dass der Stahl nicht rostet. Es gibt ca. 90 unterschiedliche Edelstahlsorten. Die gängigsten sind: 1.4301 (V2A) und 1.4401 (V4A). Edelstahl wird häufig in der Medizinbranche eingesetzt.
Bronzedraht
Verwendung Waffenbürsten, Grillbürsten, Herdplattenreiniger, technische Bürsten Herkunft Bronze ist eine Legierung aus Kupfer und Zinn. Zusätzlich können andere Elemente wie Zink, Nickel und Phosphor zulegiert werden, um die Eigenschaften von Bronze gezielt zu steuern. Eigenschaften Durch die Legierungskomponente Zinn weist Bronze, im Gegensatz zum reinen, relativ weichen Kupfer, eine hohe