BeschreibungHandbürsten zur Reinigung von Holz und Metallfeilen AnwendungsbereicheSchreinereien, Handwerksbetriebe
Handbürsten
Beizbürste
VerwendungVorbereitung von Holz zur Behandlung und Weiterverarbeitung AnwendungsbereicheHandwerksbetriebe, Schreinereien
Zündkerzenbürste
VerwendungReinigung von Zündkerzen EigenschaftenKleine, handliche Bürste, üblicherweise mit Messingdraht AnwendungsbereicheKFZ-Betriebe
Kehlnahtbürste
BeschreibungHandbürste mit einem V-förmigen Besatz VerwendungEffektive Reinigung von schwer zugänglichen Schweiß- und Kehlnähten, Entfernung von Schlacke und Zunder
Bremssattelbürste
Beschreibungspezielle Handbürste für das Reinigen von Bremssätteln. EigenschaftenBremsattelbürsten gibt es mit verschiedenen Besatzmaterialien wie zum Beispiel Stahldraht oder rostfreier Draht VerwendungFestsitzender Bremsabrieb kann mit dieser Bürste Gründlich entfernt werden AnwendungsbereicheAutomobilindustrie, KFZ-Betriebe
Unkrautbürsten
VerwendungMoos- und Unkrautentfernung in Fugen und Kanten. EigenschaftenUnkrautbürsten haben einen V-förmigen Besatz und sind zum Teil mit Metallschabern ausgestattet um Ecken und Kanten besser zu erreichen und zu reinigen. AnwendungsbereicheUnkrautbürsten finden Anwendung in Haushalten, öffentlichen Einrichtungen sowie im Outdoorbereich.
Handfeger
VerwendungReinigung und Entstaubung von kleinen bis mittleren Flächen AnwendungsbereicheHandfeger werden in Haushalten, Industriebetrieben sowie zum Beispiel auf Baustellen verwendet
Heizkesselbürsten und Ofenrohrwischer
HeizkesselbürstenBürsten zur Reinigung von Heizkesseln um den Wirkungsgrad der Anlage zu erhöhen und die Schadstoffemission zu senken. OfenrohrwischerBürsten zur inneren Reinigung von Ofenrohren. AnwendungsbereicheHeizkesselbürsten und Ofenrohrwischer werden von Reinigungsbetrieben sowie von Haushalten eingesetzt.
Buche
Verwendung Praktisch für alle Bürstenkörper geeignet (z.B. Bodenwischer, Handwischer). Dentalsticks, Pinselstiele Herkunft Toggenburg und übrige Ostschweiz Eigenschaften Buchenholz ist ein hartes und qualitativ hochwertiges Holz. Es ist feinporig und fällt durch seine glatte Oberfläche auf. Deshalb und dank seiner unauffälligen Holzstruktur (Maserung) eignet es sich besonders gut zum farbig Lackieren.