VerwendungMiniaturbürsten sind geeignet zum Polieren, Reinigen oder Entgraten kleinerer Oberflächen oder Werkstücke. Mit ihnen kann man Materialien wie Stähle, Aluminium, Guss, Kunststoff, Stein oder Holz bearbeiten. AnwendungsbereicheTypische Anwendungsbereiche für Miniaturbürsten sind z.B. die Feinmechanik oder die Arbeit an Elektronischen Komponenten wie etwa Platinen Miniaturbürsten gibt es als– Rundbürsten– Topfbürsten– Pinselbürsten
Pinselbürste
Pinselbürste gezopft mit Schaft
VerwendungBearbeitung von schwer zugänglichen Stellen wie z.B. in Bohrungen oder Vertiefungen von Gehäuseteilen EigenschaftenJe nach Drehzahl der Maschine öffnet sich die Bürste mehr oder weniger weit. In Europa ist eine Schaftgröße von 6mm üblich. AnwendungsbereichePinselbürsten eignen sich vor allem zum Einsatz auf schnelldrehenden Werkzeugen, sie werden beispielsweise in der Automobilindustrie
Pinselbürsten gewellt mit Schaft
VerwendungPinselbürsten finden Verwendung beim Reinigen an sonst schwer zugänglichen Stellen wie etwa Formen und Gussteilen. Sie eignen sich zudem für die Bearbeitung von Ecken und Rundungen an schwer zugänglichen Stellen wie z.B. Vertiefungen im Inneren von Bohrungen usw. EigenschaftenIn Europa beträgt die Schaftgröße üblicherweise 6mm Anwendungsbereiche Pinselbürsten eignen sich vor
Rundbürste, gezopfter Draht (Zopfrundbürste)
VerwendungZopfrundbürsten werden verwendet um Schweißnähte vor- und nachzubearbeiten. Sie eignen sich zum Entfernen von Rückständen und zum Entgraten von Kanten. Eigenschaften Die Bürsten entfernen Zunder, Rost, Lack, Schlacke und Gummirückstände rückstandslos und eignen sich zum Entgraten von Kanten AnwendungsbereicheZopfrundbürsten werden stationär sowie in Winkelschleifern eingesetzt. FugenbürstenVerwendungFugenbürsten werden zum Ausbürsten von