VerwendungTellerbürsten können in verschiedenen Gebieten zum Einsatz kommen. Sie eignen sich zum Entgraten, Reinigen und Bearbeiten von verschiedenen Materialien. Sie sind vor allem für den Einsatz auf großen Flächen geeignet. Zum Einsatz in Maschinen und Anlagen EigenschaftenDer Bürstenkörper ist meist aus Holz, Kunststoff oder Aluminium, es gibt verschiedene Besatzmaterialien AnwendungsbereicheIndustriebetriebe
T
Topfbürsten, gewellt
VerwendungEntgraten und Entfernen von Rost, Korrosion, Farbe, Schmutz, Lack oder Zunder. AnwendungsbereicheKönnen auf Winkelschleifern eingesetzt werden.
Topfbürsten, gezopft
VerwendungTopfbürsten mit gezopftem Draht werden meist bei schweren Bürstarbeiten wie z.B. dem Vorbereiten von Metallflächen vor dem Lackieren oder zum Entfernen von Schlacke, Zunder, Schmutz, Betonresten und Rost eingesetzt. EigenschaftenDie Zopftopfbürsten sind in der Regel aggressiver als die Topfbürsten mit gewelltem Draht. AnwendungsbereicheZum Einsatz auf Winkelschleifern, werden auf Baustellen und
Topfbürste mit Schaft
VerwendungBearbeitung und Entgratung von kleinen bis mittleren Flächen, Entfernung von Korrosion, Lack und Grundierungen. Anwendungsbereiche Zum Einsatz auf schnelldrehenden Maschinen.
Thermoplastisches Elastomer (TPE)
VerwendungGummiteile bei Zahnbürsten, Kehrgarnituren, Schrubber, Bodenwischer, Abwaschbürsten HerkunftSynthetisch hergestellter Kautschuk. EigenschaftenIst thermoplastisch verarbeit- und recycelbar und weist gummiähnliche Gebrauchseigenschaften auf. Durch Wärmezufuhr wird TPE flüssig und lässt sich sehr leicht formen. Wieder abgekühlt behält es seine Form. Ausserdem kann TPE an andere Kunststoffe (z.B. ABS, PP) haftbar gemacht werden. AnwendungsgebietHaushalts-